Melde dich für unseren Newsletter an und bleibe top informiert über aktuelle Deals und Aktionen! Registriere dich hier.

Versandkosten nur 4,90 €

  • Damen
  • Herren
  • Kinder
  • Ausrüstung
  • Aktivitäten
  • Neuheiten
  • SALE
  • Outnorth Price

Pflege deine Schlafsack

Ein Schlafsack ist eine Investition. Richtig gepflegt, wird er dein treuer Begleiter über viele Jahre hinweg. Damit er jedoch ansehnlich, frisch und funktionell bleibt, muss man ein wenig Pflege investieren. In unserem Outnorth-Leitfaden findest du Top-Tipps wie du deinen Schlafsack am besten pflegen kannst - sowohl zu Hause als auch draußen in der Natur.

So hält dein Schlafsack länger

  • Verwahre deinen Schlafsack hängend oder, bei längerem Nicht-benutzen, in einem Aufbewahrungsbeutel auf
  • Verwende ein Schlafsacklaken und wasche deinen Schlafsack nicht so oft
  • Nach einer Nacht in deinem Schlafsack sollte dieser gleich ausgelüftet werden
  • Bevor du deinen Schlafsack z.B. in den Schrank hängst, sollte dieser vollständig trocken sein

Outdoor life for generations

Entdecke Urberg

Wasche, trockne und verwahre deinen Schlafsack ordnungsgemäß

So reinigst du deinen Schlafsack

Mit Lüften kommt man weit, mit einem Schlafsacklaken ebenfalls - ab und an wirst du ihn aber trotzdem waschen müssen.  Ein Schlafsacklaken braucht wenig Platz im Gepäck, sorgt für Wärme und Komfort im Schlafsack und ist leichter zu waschen als ein Schlafsack; eine sogenannte Win-Win-Win Situation. Beachte die Wäschehinweise, diese können von Schlafsack zu Schlafsack unterschiedlich sein. Verwende ein mildes, vorzugsweise speziell für Schlafsäcke entwickeltes, Waschmittel und vermeide Weichspüler. Einen Daunenschlafsack sollte mit speziellem Daunenwaschmittel gewaschen werden.

Bei nur einem Fleck muss nicht der gesamte Schlafsack gewaschen werden, dieser kann mit einem Wäscheschwamm oder Tuch abgerieben werden. Das schont die Ressourcen der Natur, erspart dir Zeit und verlängert die Lebensdauer des Schlafsacks. 

So trocknest du deinen Schlafsack nach dem Waschen

Es ist wichtig, den Schlafsack nach dem Waschen richtig zu trocknen. Wie du diesen trocknest hängt von der Art des Schlafsacks ab - Daunenschlafsack oder synthetischer Schlafsack. Während ein synthetischer Schlafsack in den Trockner oder zum Trocknen auch aufgehängt werden kann, sollte ein Daunenschlafsack immer im Trockner getrocknet werden. Der Tennisball-Trick im Wäschetrockner hält sich seit langem, bei Outnorth haben wir jedoch die Erfahrung gemacht, dass Daunen und Federn auf diese Weise abbrechen und die Spitzen beginnen durch das Außenmaterial zu brechen. Wir empfehlen die Tennisbälle wegzulassen und den Schlafsack bei niedriger Temperatur, etwa sechs Stunden lang, im Trockner laufen zu lassen. Nimm den Schlafsack alle zwei Stunden heraus und massieren die Daunen vorsichtig, um deren Fluffigkeit zu reaktivieren. 

So verwahrst du deinen Schlafsack

Verstaue den Schlafsack in einem Kompressionssack oder Aufbewahrungsbeutel wenn du unterwegs bist. Zuhause sollte der Schlafsack nicht zusammengelegt verwahrt werden, da dies die Füllung und somit die Isolierfähigkeit des Schlafsacks beeinträchtigt. Hänge diesen lieber in den Schrank oder an einem anderen, gut ventiliertem Ort. Alternativ kannst du den Schlafsack in der großen Aufbewahrungstasche, die oft inkludiert ist, verstauen. Durch die allzu komprimierte Aufbewahrung des Schlafsacks verliert dieser jedoch sein Volumen und seine isolierende Wirkung. Bevor du den Schlafsack für längere Zeit weghängst sollte dieser vollständig trocken sein. 

Pflegehinweise für unterwegs

Am besten hängst du deinen Schlafsack gleich nach dem Schlafen auf, und lüftest diesen. Zum Beispiel an einem Baum oder einer Wäscheleine. Dabei wird dieser ordentlich durchgelüftet und die, beim Schlafen entstandene, Feuchtigkeit hat keine Chance.

Kommt der Schlafsack unterwegs zu Schaden, kann dieser in der Regel mit recht einfachen Mitteln repariert werden. Zum Beispiel kann ein Loch im Stoff vorübergehend mit einem Stück Klebeband geflickt werden. Zuhause reparierst du das Loch dann richtig, entweder durch zusammennähen oder mithilfe von Flicken und Reparaturbändern.

Widme der Pflege deines Schlafsacks etwas Aufmerksamkeit, dann könnt ihr euch noch viele Jahre aneinander erfreuen!

Entdecke unsere Produkte

Waschen & Reinigen

Registriere dich für unseren Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zu: Outdoorbekleidung, Schuhe und Ausrüstung