Melde dich für unseren Newsletter an und bleibe top informiert über aktuelle Deals und Aktionen! Registriere dich hier.

Versandkosten nur 4,90 €

  • Damen
  • Herren
  • Kinder
  • Ausrüstung
  • Aktivitäten
  • Neuheiten
  • SALE
  • Outnorth Price

Packe deine Ausrüstung richtig für die Wanderung

Die Größe deines Rucksacks und das, was du einpacken solltest, hängen von der Art der Wanderung ab – ob du einen Tagesausflug oder eine Mehrtageswanderung mit Übernachtung machst. Egal, für welchen Wandertyp du dich entscheidest, es ist wichtig, deine Ausrüstung auf das Wetter, das Gelände, deine Erfahrung und Kenntnisse des Gebiets sowie auf deine persönlichen Bedürfnisse abzustimmen. Packe immer clever und sicher für dein spezielles Abenteuer.

Tageswanderung

Für eine Tageswanderung genügt ein Rucksack mit einem Fassungsvermögen von 20 bis 30 Litern. So hast du Platz für das Wichtigste – Wasser, Verpflegung, Kleidung und ein Erste-Hilfe-Set. Pack einen warmen Snack in eine Isolierflasche oder ein herzhaftes Sandwich ein, damit du keine Kochausrüstung mitschleppen musst, die sowohl gewichtsmäßig als auch platzmäßig ins Gewicht fällt.

  • Rucksack 20–30 Liter
  • Trinkflasche oder Trinksystem
  • Essen
  • Zusätzliche Kleidung dem Wetter angepasst
  • Erste-Hilfe-Set
  • Karte, Kompass oder GPS

Sonstiges: Regenschutz für den Rucksack, Messer oder Multitool

Übernachtung im Zelt

Bei einer Mehrtageswanderung mit Zeltübernachtung ist mehr Planung und Packen erforderlich als bei einer Tagestour. Basisiere auf der Packliste für Tageswanderungen und ergänze die folgenden Punkte.

  • Rucksack: 50–70 Liter
  • Zelt 
  • Schlafsack und Isomatte
  • Koch- und Geschirrset: Kocher, Brennstoff, Feuerstarter oder Streichhölzer, Teller, Besteck und Tasse
  • Stirnlampe und Ersatzbatterien
  • Toilettenartikel 

Sonstiges: Wasserfilter (falls kein sauberes Wasser verfügbar ist).

Tipp! Ohrstöpsel sind beim Schlafen im Freien nützlich. In der Natur ist es lauter als man denkt!

Übernachtung in einer Hütte

Das Übernachten in einer Hütte während der Wanderung ist bequem und praktisch. Du brauchst kein Zelt mitzunehmen und einige Hütten bieten Zugang zu Strom und Wasser. Überprüfe jedoch vorab, was in der jeweiligen Hütte verfügbar ist und was du von zu Hause mitbringen musst. Basisiere auf der Packliste für Tageswanderungen und ergänze die folgenden Punkte.

  • Rucksack: 40–60 Liter
  • Schlafsack oder Bettlaken (prüfe die Regelungen der Hütte, in der du übernachtest).
  • Koch- und Servierutensilien: Das Kochen kann teilweise oder vollständig in der Hütte erfolgen (prüfe die Regelungen der Hütte, in der du übernachtest).
  • Stirnlampe und Ersatzbatterien
  • Toilettenartikel 

Sonstiges: eventuelle Wasseraufbereitung, Streichhölzer, Kerzen und Hausschuhe

Richtig packen

Packe deinen Rucksack clever, damit er sich bequemer tragen lässt und du während der Wanderung einfachen Zugriff auf alles Wichtige hast.

  • Unten: große Gegenstände, die während der Wanderung nicht benötigt werden (Schlafsack, Isomatte, Ersatzkleidung)
  • Rückennah: Trinkblase und andere schwere Gegenstände (Kocher, Essen)
  • Oben: leichte, empfindliche Dinge und alles, worauf du schnell zugreifen musst (Jacke, Erste-Hilfe-Kit)
  • In den Seitentaschen oder Schultergurttaschen: Trinkflasche und andere Sachen, die du schnell zur Hand haben möchtest
  • In den Hüftgurttaschen: Energieriegel, Sonnenbrille, Handy oder Kamera
  • Außen am Rucksack: so wenig wie möglich (Wanderstöcke, Eispickel, Schaumstoffmatte)

Tipp! Ohrstöpsel sind beim Schlafen im Freien nützlich. In der Natur ist es lauter als man denkt!

Registriere dich für unseren Newsletter

Bitte sendet mir entsprechend eurer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zu: Outdoorbekleidung, Schuhe und Ausrüstung