Stay In Place stellt Stereotypen in Frage und schätzt Vielfalt. Die Marke ist der Meinung, dass körperliche Aktivität entscheidend für das Wohlbefinden ist und arbeitet daran, ihre Produkte und Kommunikation inklusiv zu gestalten. Seitdem sie 1987 den ersten Sport-BH Schwedens auf den Markt gebracht haben, setzt sich Stay In Place nun für das Recht aller auf körperliche Aktivität ein.