Ein nordisches Tipi bietet eine hohe Deckenhöhe und herrlichen Komfort für Abenteurer. Ein Tipi kann zudem mit einem Ofen oder offenem Feuer beheizt werden, um sich rund ums Feuer zu versammeln und zu wärmen, Mahlzeiten zuzubereiten und Kleidung zu trocknen, nach einem abenteuerlichen Tag im Wald. Hier findest du nordische Tipis von Marken wie Urberg, Helsport und Nordisk.
Tipi-Zelte
Ein Tipi-Zelt ist mehr als nur ein Zelt. Mit seiner hohen Kopfhöhe und der Möglichkeit, eine Feuerstelle im Zelt zu errichten oder einen Zeltofen aufzustellen, ermöglichen Tipi-Zelte eine ganz andere Art von Campingurlaub. Hier haben wir Tipi-Zelte und verschiedenes Zubehör auf einen Blick für dich zusammengestellt, welche deinen Aufenthalt im Tipi-Zelt noch angenehmer machen. Neben klassischen Tipi-Zelten findest du hier auch Zelte, für deren Konstruktion das traditionelle Tipi das Vorbild geliefert hat, wie zum Beispiel das vielfach gelobte Wiglo LT4-Zelt von Bergans, ein stabiles und haltbares Familienzelt für vier Personen. Schau dich in unserem Sortiment um und bestelle dann direkt hier auf unserer Website.
Gemütlich an der Feuerstelle sitzen
Einer der größten Vorteile von Tipi-Zelten besteht darin, dass man die Möglichkeit hat, einen Zeltofen aufzustellen oder eine offene Feuerstelle anzulegen. Du kannst im Zelt Essen kochen, deine nasse Kleidung trocknen, das Zelt heizen und eine gemütliche Atmosphäre schaffen, in der du abends mit deiner Familie oder deinen Freunden zusammen am Feuer sitzt und ihr euch im Feuerschein unterhalten und Geschichten erzählen könnt. Wenn du auf deiner Campingtour mehr als nur ein Dach über dem Kopf haben willst, dann ist ein Tipi-Zelt die perfekte Wahl für dich – ein Tipi-Zelt ist ein Versammlungsort und ein Raum mit geradezu magischer Kraft.
Für unterschiedliche Böden geeignet
Tipi-Zelte sind für die meisten Böden und Untergründe geeignet, solange man die Heringe ordentlich im Boden befestigen kann. In Gebieten mit steinigen oder felsigen Untergründen sind Tipi-Zelte daher weniger geeignet. Auch bei Starkwind sind sie nicht unbedingt optimal. Im Gebirge oder auf steinigen Klippen empfehlen wir dir ein selbststehendes Kuppelzelt, das nur ein paar Heringe im Boden benötigt, um fest und sicher zu stehen.










