
Wiktor Haglöf, der Gründer von Haglöfs, wuchs in der fantastischen skandinavischen Natur auf. Aber die rauen Witterungsverhältnisse machten es oft schwierig, den Aufenthalt an der frischen Luft zu genießen. Darum konzipierte er bereits 1914 seinen ersten Rucksack – um das Leben draußen ein wenig angenehmer zu gestalten. Heute ist das einst von ihm gegründete Unternehmen eine der weltweit führenden Marken für Outdoorbekleidung, Schuhe und Rucksäcke – Produkte, die zu einem Aufenthalt im Freien locken, ganz gleich, wie das Wetter ist.









Der Aufenthalt im Freien war gleichbedeutend mit harter Waldarbeit oder langen Wegen über unwegsames Gelände, um in die Schule zu gehen. Deshalb gründete Wiktor Haglöf sein Unternehmen mit der Vision, das Leben von Menschen zu erleichtern, zu vereinfachen und zu verbessern, die sich im Freien aufhalten müssen – nicht unbedingt, weil sie es so lieben, sondern weil es zum Leben dazugehört. Dies ist eine hervorragende Grundlage für ein Outdoor-Unternehmen. Die Grundlagen von Haglöfs basieren auf Werten und umfassen Zuverlässigkeit, Neugier und Stolz. Zuverlässigkeit bedeutet, dass Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre Haglöfs-Produkte langlebig und funktionell in jeder Hinsicht sind. Neugier bedeutet, dass das Unternehmen sich ständig selbst bewertet und daran arbeitet, noch ein wenig besser, innovativer und relevanter für seine Kunden zu werden. Stolz handelt von der Leidenschaft für das, was man tut – sicherzustellen, dass Sie in Haglöfs-Ausrüstung besser aussehen, sich besser fühlen und besser leisten. Alles zusammen ergibt die Vision von Haglöfs: Menschen ganz einfach zu inspirieren, nach draußen zu gehen.